Die EmoLED-Behandlung ist frei von Mediatoren (chemischen Zusätzen oder Medikamenten) und wird gut vertragen, ohne dass über unerwünschte Reaktionen berichtet wird.
Die EmoLED-Behandlung kann einer Vielzahl von Wundtypen zugute kommen, auch solchen, die mit der Standardbehandlung nicht heilen, wie z. chronische Geschwüre oder andere festgefahrene Wunden.
Die EmoLED-Behandlung ist als unterstützende Therapie bei der Behandlung chronischer Wunden vorgesehen.
Eine zusätzliche EmoLED-Behandlung kann dazu beitragen, den Schweregrad und die Schmerzen der Wunde zu verringern und eine vollständige Heilung zu erreichen. Die Blau-LED-Bestrahlung mit EmoLED muss bei jedem Verbandwechsel nach einer gründlichen Wundreinigung und einem angemessenen Débridement für den gesamten Wundbereich durchgeführt werden.
Bei venösen Beingeschwüren, die einmal wöchentlich für 60 Sekunden mit Licht behandelt werden, wurde bereits in der vierten Woche eine signifikante Schmerzlinderung festgestellt.
Die EmoLED-Therapie ist so kurz wie zusätzliche 60 Sekunden einmal pro Woche zusätzlich zur Standardversorgung für schwer heilende Wunden, um die Rate der Reepitheliailisierung zu verbessern.5 Die Kosten der EmoLED-Therapie sind vernachlässigbar im Vergleich zu den laufenden Kosten, die mit der Behandlung einer nicht heilenden Wunde verbunden sind.
No-Touch + Schmerzreduzierung